Dienstag, 11. Januar 2011
Blogg der 1. 11.01.2011
sakori, 21:18h
Halli hallo ihr lieben Leser =)
Hiermit eröffne ich meinen 1. Blogg der zu dem auch noch Onlinde geschaltet ist, und das sogar ganz offiziell.
Ich freu mich total:)
Die die mich kennen wissen ja dass ich total Seife-, bzw Badewannen-verrückt bin und da sachen wie Badekugeln und Jelly seife ja was besonderes sind und auch nicht ganz billig hab ich beschloßen mir die einfach selbst herzustellen.
Was wir dazu brauchen bekommt man in jedem Supermarkt.
Ich habe mit vielen dingen zum Kochen und deco sachen ins gesamt 16 € bezahlt...
Für die Jelly seife brauchen wir:
Gelatine
Hautöl oder ein Duschbad; ich habe orangenschaumbad genommen und Exotic-flüßigseife.
Lebensmittelfarbe
und Wasser.
Die Gelatine wird wie auf der packung beschrieben zubereitet. In das Gelatinenwasser rührt man nun die Farbe und die Flüßigseife, gießt alles zusammen in eine Form und stellt sie ein paar stunden kalt. Dann kann man sie schneiden oder ausstecken, in Folie verpackt ist sie so nun auch ein hübsches Geschenk.
Ebenso wie die Badekugel die jetzt kommt.
Unsere Einkaufsliste:
2 teile Backpulver (ca. 150g =10 Päckchen)
2 tl Ascorbinsäure
1 teil Stärke (ca 50g)
1 teil Traubenzucker (ca 50g)
Speisefarbe
Flüßigseife
Badeöl
Wasser/Parfum wichtig: es muß einen zerstäuber haben.
So zuerst nehmt ihr das Backpulver und gebt die in eine Schüßel. Dann gebt ihr die Ascorbinsäure, Traubenzucker und Stärke dazu.
Das Mischt man nun gut.
In einem eigenen gefäß mischt man nun die speisefarbe mit der Flüßigseife und dem ÖL.
Gebt das langsam zu dem Pulvergemisch. Es sollte nicht anfangen zu quellen, also möglichst keine reaktion mit dem Backpulver haben.
Wenn alles gut vermischt ist habt ihr eine recht trocken wirkende pulvrige Masse die aber in eine Form gepresst, diese annimmt udn auch behällt.
Zur Not immer wieder Parfum oder Wasser darauf sprühen und dann formen.
Die Badekugeln aus der Form lösen und trockenen lassen:)
Fertig
So und da meine Jelly seife noch im Kühlschrank steht und die Badekugeln noch trocknen müßen sitz ich jetzt hier und warte:/
Hiermit eröffne ich meinen 1. Blogg der zu dem auch noch Onlinde geschaltet ist, und das sogar ganz offiziell.
Ich freu mich total:)
Die die mich kennen wissen ja dass ich total Seife-, bzw Badewannen-verrückt bin und da sachen wie Badekugeln und Jelly seife ja was besonderes sind und auch nicht ganz billig hab ich beschloßen mir die einfach selbst herzustellen.
Was wir dazu brauchen bekommt man in jedem Supermarkt.
Ich habe mit vielen dingen zum Kochen und deco sachen ins gesamt 16 € bezahlt...
Für die Jelly seife brauchen wir:
Gelatine
Hautöl oder ein Duschbad; ich habe orangenschaumbad genommen und Exotic-flüßigseife.
Lebensmittelfarbe
und Wasser.
Die Gelatine wird wie auf der packung beschrieben zubereitet. In das Gelatinenwasser rührt man nun die Farbe und die Flüßigseife, gießt alles zusammen in eine Form und stellt sie ein paar stunden kalt. Dann kann man sie schneiden oder ausstecken, in Folie verpackt ist sie so nun auch ein hübsches Geschenk.
Ebenso wie die Badekugel die jetzt kommt.
Unsere Einkaufsliste:
2 teile Backpulver (ca. 150g =10 Päckchen)
2 tl Ascorbinsäure
1 teil Stärke (ca 50g)
1 teil Traubenzucker (ca 50g)
Speisefarbe
Flüßigseife
Badeöl
Wasser/Parfum wichtig: es muß einen zerstäuber haben.
So zuerst nehmt ihr das Backpulver und gebt die in eine Schüßel. Dann gebt ihr die Ascorbinsäure, Traubenzucker und Stärke dazu.
Das Mischt man nun gut.
In einem eigenen gefäß mischt man nun die speisefarbe mit der Flüßigseife und dem ÖL.
Gebt das langsam zu dem Pulvergemisch. Es sollte nicht anfangen zu quellen, also möglichst keine reaktion mit dem Backpulver haben.
Wenn alles gut vermischt ist habt ihr eine recht trocken wirkende pulvrige Masse die aber in eine Form gepresst, diese annimmt udn auch behällt.
Zur Not immer wieder Parfum oder Wasser darauf sprühen und dann formen.
Die Badekugeln aus der Form lösen und trockenen lassen:)
Fertig
So und da meine Jelly seife noch im Kühlschrank steht und die Badekugeln noch trocknen müßen sitz ich jetzt hier und warte:/
... comment